In einer Zeit, in der die digitale Welt den Kurs der Unternehmen beeinflusst und die Wirtschaft im Takt der digitalen Ökosysteme schlägt, suchen wir nach einem/einer engagierten Expert :in für Microsoft SharePoint. Wenn Sie sich in der Welt der IT und der digitalen Anwendungen zu Hause fühlen und Sie die Kunst des Code-Managements beherrschen, dann ist diese Position Applikationsbetreuung Microsoft SharePoint genau das Richtige für Sie. Bewerben Sie sich jetzt, werden Sie Teil der Gruppe Collaboration und entwickeln Sie die SharePoint-Lösungen zukunftsgerichtet weiter!
Bitte lassen Sie Ihre Bewerbung bis einschließlich 15.11.2023 zukommen.
Stellenangebot teilen
Aufnahme und Dokumentation von Anforderungen im direkten Kundendialog
Konzeption und Gestaltung der möglichen SharePoint Lösungen in Zusammenarbeit mit dem Kunden und/oder den Nutzenden
Eigenständige Abwägung von Standardisierungen – im Sinne eines effizienten Betriebs – und der Ermöglichung von individuellen Lösungen zur optimalen Unterstützung der Nutzenden
Projektleitung und/oder -mitarbeit je nach Art des Projektes, ganz aktuell im Rahmen der Einführung des SharePoints für alle Fachbereiche der TU Darmstadt
Technischer und fachlicher Support und Administration der SharePoint Infrastruktur
Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium und mehrjährige Berufserfahrung oder vergleichbare Qualifikation
Praktische Erfahrung in der Administration einer Microsoft SharePoint Farm (On-Premise)
Erfahrung in der Integration und Weiterentwicklung von Lösungen in SharePoint
Kenntnisse im Bereich Serveradministration (Microsoft Server) sind von Vorteil
Gute Kenntnisse in Internettechnologien (IIS, Webtechnologien) sind von Vorteil
Idealerweise Know-how im Projektmanagement, insbesondere im agilen Umfeld
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse) per E-Mail an personalmanagement@hrz.tu-darmstadt.de.
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber :innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV-TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Ihr Kontakt für Fragen und weitere Informationen:
TU Darmstadt
Hochschulrechenzentrum
Stab Personalmanagement
Katharina Gondermann
Tel.: 06151 16-71156
Mobil 0171-3823943
Email: personalmanagement@hrz.tu-darmstadt.de
Die elektronischen Bewerbungen werden entsprechend des Datenschutzes nach Ablauf des Bewerbungsprozesses gelöscht.
Als Experte für HR Services befähigt ARTS weltweit High-Tech-Unternehmen mit den besten Köpfen zu leistungsfähigeren und effizienteren Prozessen. Einer unserer Kunden ist die Technische Universität in Darmstadt (TU Darmstadt) mit der zentralen Einrichtung des Hochschulrechenzentrums (HRZ) – eine herausfordernde Arbeitsumgebung für innovative Köpfe mit Faible für Veränderungen. Gestalten Sie diese mit!