Verschaffen Sie Ihrer Karriere mit ARTS einen Vorsprung in einem internationalen und innovativen Arbeitsumfeld. Als vertrauensvoller, kreativer Partner, Berater und Wegbegleiter für HR-Services, schlüsselfertige Industrielösungen und innovative organisationale Konzepte in den unterschiedlichsten Hochtechnologie-Branchen kennt ARTS die qualitativen Anforderungen des Marktes und bietet zukunftsweisende Services.
Ihr Herz schlägt für die Luftfahrt und Sie haben Lust darauf, mit Ihrem Know-how an zukunftsträchtigen Projekten mitzuwirken? Sie bringen Wissen auf dem Gebiet der Flugwerkskonstruktion mit und in Sachen Präsentationstechniken und Kommunikation fühlen Sie sich sicher? Sie haben Freude daran, Ihr Team zu erfolgsversprechenden Leistungen zu motivieren und agieren gern als Lösungsfinder? Dann bewerben Sie sich jetzt als Development Engineer Airframe / Nacelle Design bei unserem Kunden in Oberpfaffenhofen.
Stellenangebot teilen
Führung und Anleitung von internen und externen Ingenieuraufgaben
Definition von Anforderungen, Spezifikationen und Mittel zur Erfüllung sowie von Möglichkeiten zur Digitalisierung und Automatisierung der Analyseprozesse für die Flugzeugzelle, Methoden und Werkzeuge
Integrationsaufgaben von komplexen Systemen oder Flugwerken
Sicherstellung der Ergebnisse des Arbeitspakets Zelle/Gondel sowie der strukturellen Integrität durch Optimierung von Gewicht und Leistung der Zelle
Planung der erforderlichen Aktivitäten und der erforderlichen Kompetenzen und Fähigkeiten
Empfehlung von Optimierungen zur Gewichtsverbesserung und zur Kostenoptimierung
Festlegung der erforderlichen Prüfverfahren und Überwachung des Fortschritts
Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder gleichwertiger Abschluss in den Bereichen Werkstoffe, Luft- und Raumfahrt oder Mechanik
Fachwissen auf dem Gebiet der Flugwerkskonstruktion
Langjährige Berufserfahrung in den relevanten Bereichen der Flugzeugentwicklung und der Konstruktion von Flugzeugzellen
Know-how im Bereich Zertifizierungsanforderungen für Flugzeugzellen, Konstruktionskriterien, Werkstoffe, Methoden und Werkzeuge
Erfahrung in der Entwicklung neuer Flugzeuge (CS25), in der Produktentwicklung für mehrere Flugzeugprogramme, im Projektmanagement sowie im Design und in der Entwicklung von Strukturelementen für Flugzeugzellen
Kompetenzen im Umgang mit IT-Tools
Kommunikativer Teamplayer mit analytischen und strukturierten Arbeitsweise