KREATIVER IDEENFINDER UND LÖSUNGSANBIETER GESUCHT!
Treten Sie ein in eine faszinierende Entwicklung und werden Sie aktiver Gestalter in der Erfolgsgeschichte unseres Kunden. Was Sie dazu mitbringen sollten? Eine Passion für Details, ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, Teamgeist und vor allem die Begeisterung, anspruchsvollen Kunden mit Ihrer Expertise innovative Lösungen zu präsentieren. Ergreifen Sie die Gelegenheit und bringen Sie Ihr Fachwissen als Elektroingenieur für Design CVE in das Team in Kiel im Bereich CVE ein, um gemeinsam Großartiges zu schaffen.
Stellenangebot teilen
Karriere mit Perspektive – durch einen unbefristeten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen und interessanten Aufgabengebiet
Dynamik – durch ein spannendes Arbeitsumfeld
Exzellente Unternehmenspositionierung – die Möglichkeit für innovative und zukunftsorientierte Arbeit durch eine hervorragende Unternehmenspositionierung
Langfristige Partnerschaft – Kontinuität und Sicherheit für eine langfristige, erfolgreiche Zusammenarbeit
Professionelles Miteinander – durch ein angenehmes und freundliches Betriebsklima
Attraktive Gesamtvergütung – durch eine wettbewerbsfähige Entlohnung sowie betriebliche Altersvorsorge und weitere Corporate Benefits
Modifikation von Luftfahrzeugen (z.B. Einrüstungen von neuen Avioniksystemen)
Analyse und Abstimmung von technischen, operativen und luftrechtlichen Anforderungen in Zusammenarbeit mit den Kunden, Zulieferern und den internen Abteilungen Flugbetrieb, Technik und CAMO
Entwicklung von technischen Lösungen auf Basis des genehmigten Entwicklungsprozesses
Definition und Durchführung von Qualifikationsversuchen
Erstellung aller notwendigen Unterlagen für die luftrechtliche Zulassung, Einrüstung und den Betrieb der Modifikationen
Zusammenarbeit mit der Musterprüfleitstelle im Rahmen der Entwicklungsprojekte sowie für die Aufrechterhaltung der behördlichen Zulassung als EASA Part 21J Entwicklungsbetrieb
Projektmanagement in den eigenen Projekten inkl. Koordination externer Partner und Zulieferer
Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung, vorzugsweise mit Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik, Luftfahrt(system)technik, Elektrotechnik oder eine ähnliche Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Entwicklung von Luftfahrzeugen oder deren Komponenten mit Schwerpunkt auf analoge und digitale Schaltungstechnik, Leistungselektronik und Luftfahrzeugelektrik
Kenntnisse in den Regularien und Methoden der Luftfahrzeugzulassung und Nachweisführung nach relevanten Vorgaben (EASA Part 21J, CS-25, FAR-25)
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Vorliegende Arbeitserlaubnis für die EU
Hinter technischen Leistungen und innovativen Ideen stehen immer Menschen mit Visionen. Menschen, die mit ihrem Wissen und ihrem Tatendrang technische Erfolge erst möglich machen. Dank unserer ausgezeichneten HR-Services-Expertise haben wir immer die besten Köpfe für die Projekte unserer Partner. Verhelfen auch Sie unseren Kunden im Rahmen der Personalvermittlung zu leistungsfähigeren und effizienteren Prozessen.