Sie tragen die Leidenschaft für IT bezogene Themen tief in sich? Sie haben Know-How im Bezug auf IT-Sicherheitsthemen und besitzen ein hohes Verantwortungsbewusstsein? Dann sind Sie genau der passende Kandidat für uns! Denn wir suchen für unseren Kunden in Dresden einen Informatiker als Cyber Security Spezialist.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 13 entsprechend der tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Die abschließende Eingruppierung erfolgt individuell auf Grundlage der persönlichen Voraussetzungen und konkreten Aufgaben. Über die Anerkennung stufenlaufzeitrelevanter Arbeitserfahrung wird auf individueller Basis entschieden.
Stellenangebot teilen
Mitwirkung an der Neugestaltung der Zukunft der Autobahnen in Deutschland
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Attraktive Vergütung nach dem Haustarifvertrag TV-A
Zahlung eines 13. Monatsgehaltes
Altersvorsorge bei der VBL
30 Tage Urlaub und eine Arbeitszeit von maximal 39h/Woche
Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell
Sehr gute Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung
Gute Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben
Erhältlichkeit von JobTickets für den ÖPNV
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschafts-oder Verwaltungsinformatik, IT-Management oder Betriebswirtschaftslehre mit Nebenfach Informatik
Langjährige Berufserfahrung als Cyber Security Spezialist
Mehrjährige Berufserfahrung und gute Kenntnisse in IT-Sicherheitsthemen und IT-sicherheitsrelevanter Software
Tiefgehendes Know-How im Bereich IT- und Cyber Security
Expertise in den Bereichen IT-Security-Infrastruktur, Security Standards und Security Frameworks
Kenntnisse zu relevanten ISO Normen 27xxx, ISO/IEC 31xxx oder BSI IT-Grundschutz
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
Als Experte für HR Services befähigt ARTS weltweit High-Tech-Unternehmen im Rahmen der Personalvermittlung mit den besten Köpfen zu leistungsfähigeren und effizienteren Prozessen. Einer unserer Kunden ist die Autobahn GmbH des Bundes, welche das gesamte deutsche Bundesautobahnnetz von etwa 13.000 km plant, baut, betreibt, verwaltet und finanziert. Hier arbeiten Menschen mit innovativen Ideen und Visionen. Menschen, die mit ihrem Wissen und ihrem Tatendrang technische Erfolge erst möglich machen – Menschen wie Sie!