Als Experte für HR Services befähigt ARTS weltweit High-Tech-Unternehmen im Rahmen der Personalvermittlung mit den besten Köpfen zu leistungsfähigeren und effizienteren Prozessen. Einer unserer Kunden ist die Technische Universität in Darmstadt (TU Darmstadt) mit der zentralen Einrichtung des Hochschulrechenzentrums (HRZ). Es plant, implementiert und betreibt die zentralen IT-Dienste und stellt sein Know-how im Bereich Informationstechnologie zur Verfügung. Damit formt es eine herausfordernde Arbeitsumgebung für innovative Köpfe mit Faible für Veränderungen - Gestalten Sie diese mit!
Die IT ist Ihr Steckenpferd – hier sind Sie immer up to date? Sie tragen gern Verantwortung und das Arbeiten auf Augenhöhe ist für Sie selbstverständlich? Hier ist Ihre Chance, als Informatiker :in als Softwareentwickler :in / Systemarchitekt :in / IT Supporter :in neu durchzustarten und Ihre Ideen in Erfolge umzuwandeln.
Diese Stelle ist im Rahmen der Projektdauer für 3 Jahre befristet.
Stellenangebot teilen
Unterstützung im Aufbau einer hessischen Nutzermanagement-Lösung
Konzeption und Weiterentwicklung von Funktionalitäten und Schnittstellen im Kontext des Nutzermanagements und der Bibliothekssysteme
Weiterentwicklung der Systemarchitektur
Konfiguration und Administration der Systemlandschaft aufgrund von technischen oder organisatorischen Entwicklungen
Second Level Support im Kontext der relevanten Anwendungen
Abgeschlossenes Studium als Informatiker :in oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation
Erfahrungen in Systemarchitekturen sowie in der Vermittlung und visuellen Darstellung dieser
Kenntnisse in der relationalen Datenbankanwendung
Umfangreiche Erfahrung im Identity Management
Weitreichende Kenntnisse in der Java Softwareentwicklung, der gängigen Java Frameworks, mit Monitoring-Systemen (z.B. Zabbix) sowie in der Linux Administration und Konfiguration
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber :innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich gern an:
TU Darmstadt, Hochschulrechenzentrum, Stab Personalmanagement, Katharina Gondermann Tel.: 06151 16-71156, Mobil 0171-3823943, Email: personalmanagement@hrz.tu-darmstadt.de
Die elektronischen Bewerbungen werden entsprechend des Datenschutzes nach Ablauf des Bewerbungsprozesses gelöscht.