Als führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrtindustrie bietet unser Kunde, die Airbus Defence and Space GmbH in Bremen, eine herausfordernde Position für eine engagierte Person, die sich durch die Fähigkeiten auszeichnet, schnell zu lernen, proaktiv zu handeln und in voller Autonomie zu arbeiten. Die Position als Ingenieur Human Factors erfordert ein Auge für Details sowie exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um eine nahtlose Interaktion in einem dynamischen Team sicherzustellen.
Stellenangebot teilen
Bereitstellung von Fachwissen im Bereich Human Factors Engineering sowie Unterstützung bei der Konzeption und Entwicklung von Starlab Schnittstellen
Mitwirkung an der Definition und Verfeinerung von Starlab Mission ConOps und OpsCon
Analyse, Bewertung und Abgabe von Empfehlungen in Bezug auf das Design und die Entwicklung von Starlab-Systemen
Enge Zusammenarbeit mit anderen Starlab-Teams
Verfassung und Verfolgung der Anforderungen an die Integration menschlicher Systeme
Unterstützung bei der Definition und Entwicklung von Low-, Medium- und High-Fidelity-Mock-ups, Konzepten und Anforderungen
Unterstützung und Teilnahme an der HSI-Arbeitsgruppe sowie anderer Organisationen, z.B. der NASA bei der Human Systems Integration (HSI)
Teilnahme an Programmüberprüfungen
Entwicklung in den folgenden Bereichen:
Bewohnbarkeitsfunktionen
Innenarchitektur
Schnittstellen für die Besatzung
Natürliche und induzierte Umgebungen
Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik / Maschinenbau, Informatik oder gleichwertig
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Raumfahrzeugbetrieb / Raumfahrttechnik, vorzugsweise mit den Schwerpunkten bemannte Raumfahrt, Human Systems Integration oder Human Factors Engineering
Kenntnisse der Architekturen von Raumfahrzeugsystemen und -subsystemen sowie von Missionsunterstützungskonzepten
Grundkenntnisse in computergestütztem Design
Erfahrung mit Human-in-the-Loop-Tests
Expertise mit Systems-Engineering-Prozessen und -Techniken, z.B. mit Model-Based Systems Engineering (MBSE) und Werkzeugen (z.B. CAMEO), Requirements Engineering und Werkzeugen (DOORS, JAMA)
Fähigkeit zur Definition und Unterstützung programmatischer Aspekte wie Zeitplan und Risiken sowie zur Erstellung und Überprüfung technischer Dokumentation, z.B. SPECs, IRD/ICD
Kompetenz in der Unterstützung von Integrations- und Testaktivitäten für Hardware und Software
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Vorliegende Arbeitserlaubnis für die EU
Verschaffen Sie Ihrer Karriere mit ARTS einen Vorsprung in einem internationalen und innovativen Arbeitsumfeld. Als vertrauensvoller, kreativer Partner, Berater und Wegbegleiter für HR-Services, schlüsselfertige Industrielösungen und innovative organisationale Konzepte in den unterschiedlichsten Hochtechnologie-Branchen kennt ARTS die qualitativen Anforderungen des Marktes und bietet zukunftsweisende Services. Die folgende Stelle ist in Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.