Mit Leidenschaft, kreativen Ideen und der besten Expertise arbeiten die Mitarbeiter von ARTS täglich daran, die Visionen unserer Kunden zu realisieren. Mehr als 300 ARTSler gestalten an internationalen Standorten heute schon die Zukunft der Technik bei international agierenden High-Tech-Unternehmen aktiv mit. Machen auch Sie gemeinsam mit ARTS Ihren Beruf zur Berufung.
Sie brennen für die Luftfahrtbranche und wollen an Visionen mitarbeiten? Sie zeichnet ein hohes technisches Interesse, die Neugier auf was Neues und absoluter Teamgeist aus? In der Tätigkeit als Maschinenbauingenieur Strukturanalyse bei unserem Kunden in Oberpfaffenhofen erhalten Sie die Chance, an der Struktur von Flugzeugbauteilen mitzuwirken. Jetzt bewerben!
Stellenangebot teilen
Definition von Spezifikationen und Strukturanalysemittel sowie von Programmcode-Routinen für Analyseverfahren, Methoden & Tools (z.B. FEM Pre- & Postprocesses, automatische Berechnung, digitale Datenverarbeitung)
Planung von Aktivitäten nach definierten Ergebnissen
Verbesserung, Definition und Anpassung von Spannungs- und F&DT-Methoden, Annahmen, Daten und Verfahren für metallische sowie Verbundwerkstoff-Strukturen
Leitung der Erstellung von Berichten über Spannungs-, Ermüdungs- und Schadenstoleranzanalysen und Zertifizierungsunterlagen
Bewertung und Nachweis von Nichtkonformitäten in der Produktion
Einrichtung der erforderlichen Prüfverfahren und Fortschrittsüberwachung
Abgeschlossenes Ingenieurstudium in Luft- und Raumfahrttechnik oder Maschinenbau
Erfahrung in der Führung und Anleitung von komplexen in- und externen Aufgabenstellungen
Anerkanntes Fachwissen auf dem Gebiet der Spannungs-, Ermüdungs- und Schadenstoleranz für Metall- und Verbundwerkstoffkomponenten
Langjährige Berufserfahrung in der Strukturanalyse von Flugzeugen
Umfassende Kenntnisse der Zertifizierungsanforderungen für Flugzeugzellen, Konstruktionskriterien, Werkstoffe, Methoden und Werkzeuge
Erfahrung in der Entwicklung neuer Flugzeuge (CS25)