Welcome! We detected, that you might need another language.
ContinueWeiter

Jobs als Schweißer:in bei ARTS

Stellenangebote als Schweißer:in

Mit Präzision und Geschick setzen Schweißer:innen gekonnt Schweißnähte zur Verbindung von Werkstücken und Bauteilen. Sie suchen als Schweißer:in einen neuen Job? ARTS bietet zahlreiche Stellenangebote als Schweißer:in in ganz Deutschland. Jetzt bewerben!

Jetzt teilen

Ihr neuer Job als Schweißer:in

Land
Berufsfeld
Vertragsform
Erhalte neue Jobs per E-Mail: Jobalarm aktivieren
Keine Einträge gefunden!

Starten Sie als Schweißer:in bei ARTS

Einsatzmöglichkeiten

Schweißen ist eine Fügetechnik zum dauerhaften Verbinden eines oder mehrerer Bauteile. Dazu werden die Ränder einzelner Bauteile aufgeschmolzen, sodass sie sich beim Aushärten miteinander verbinden. Einzelne Schweißverfahren unterscheiden sich teilweise erheblich voneinander, beispielsweise nach Art der Aufschweißung (etwa Gasschmelzen oder Stromdurchfluss), dem eingesetzten Zusatzwerkstück oder dem Nahtschutz. Ausgebildete Schweißer:innen kennen die Parameter der einzelnen Verfahren und fertigen auf Basis dieses Wissens stabile, langhaltende und sichere Schweißnähte unabhängig von Form, Schweißstoß oder Material einer Naht.

Eine Standardausbildung zum Schweißer beziehungsweise zur Schweißerin gibt es in Deutschland nicht mehr, stattdessen werden diverse Lehrgänge mit unterschiedlichen Ausbildungsinhalten angeboten. Welche Schweißberechtigung erworben wird, hängt unmittelbar vom absolvierten Lehrgang ab. Während es grundsätzlich keine Zugangsbeschränkungen für die Arbeit als Schweißer:in gibt, können für weiterführende Lehrgänge durchaus abgeschlossene Berufsausbildungen oder die vorherige Teilnahme an anderen Schweißlehrgängen gefordert werden.

Für die körperlichen Aspekte der Arbeit sollten Schweißer:innen belastbar sein und über eine robuste Kondition verfügen, da sie oft im Freien arbeiten und mitunter längere Zeit in ungünstigen Zwangshaltungen verharren müssen. Für die Arbeit sind darüber hinaus mathematisch-technische sowie physikalische Kenntnisse nötig, um die dem Schweißprozess zugrundeliegenden Prozesse verstehen und nötige Berechnungen durchführen zu können. Handwerkliches Geschick und eine gute Auge-Hand-Koordination runden das Fähigkeitsset ab. Zusätzlich sollten Schweißer:innen über eine sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise verfügen und stets mit Umsicht agieren, um sich und andere nicht fahrlässig zu gefährden.

Projekte

Schweißer:innen arbeiten bei ARTS und unseren Partnern in Unternehmen aus dem Metallbau und der Metallbearbeitung, dem Anlagenbau und bei führenden Automationsunternehmen. Sie führen in der Fertigung fachgerechte Schweißarbeiten durch, beispielsweise WIG- oder MAG-Schweißen im Rohrleitungs-, Behälter- und Anlagenbau. Das Rohrschweißen nach Zeichnung, Schweißfolgeplan und Arbeitsplan zählt genauso zu den Aufgaben unserer Schweißer:innen wie die Vorfertigung und Installation von Rohrleitungen nach Isometrien für die Halbleiterindustrie. Zu ihren Tätigkeiten zählt darüber hinaus die Erstellung von Schweißnahtdokumentationen.

Anforderungen

Sie interessieren sich für eine unserer Stellenanzeigen? Folgende Anforderungen sollten Sie für einen Job als Schweißer:in bei ARTS oder einem unserer Kunden mitbringen: 

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Metallbe- oder -verarbeitung
  • Gültige Befähigungsnachweise nach DIN EN 287
  • Kenntnisse von Isometrischen Zeichnungen sind von Vorteil
  • Selbständiges Arbeiten nach Zeichnung, Schweißfolgeplan und Arbeitsplan
  • Hohes Qualitätsbewusstsein sowie Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit

1300 °C 

Schweißtemperatur.

4

Schweißverfahren sind am stärksten vertreten.

156.000

Schweißer in Deutschland.

 

Weitere Informationen

Jetzt bewerben!

Initiativbewerbung

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns