Die Last Mile Optimizer GmbH stand als junges Unternehmen vor der Herausforderung, unterschiedliche HR-Strukturen zusammenzuführen und innovative Standards zu etablieren. Mit einem maßgeschneiderten HRBP on Demand-Ansatz unterstützten die ARTS HR Lovers LMO dabei, klare Leitlinien zu schaffen, Prozesse zu optimieren und eine konsistente Unternehmenskultur zu fördern. Erfahre, wie diese Zusammenarbeit Effizienz, Transparenz und strategische Weiterentwicklung ermöglicht hat.
Die Last Mile Optimizer GmbH (LMO), ein führender Anbieter für Logistik auf der letzten Meile zum Fachhandel, sah sich als neu gegründetes Unternehmen mit verschiedenen Wurzeln vor der Herausforderung, unterschiedliche HR-Strukturen aus unterschiedlichen Unternehmensstandorten zu harmonisieren und innovative Standards zu etablieren. Vor diesem Hintergrund suchte LMO einen Interim HR Business Partner und entschied sich für eine Zusammenarbeit mit den ARTS HR Lovers, um die Personalarbeit zu optimieren und eine konsistente Unternehmenskultur zu fördern.
Zu Beginn der Partnerschaft war es notwendig, die bestehenden HR-Strukturen und -Prozesse bei LMO zu analysieren. Mit unserem HR Audit identifizierten wir wesentliche Stärken und zentrale Verbesserungspotenziale im HR Bereich von LMO. Im Fokus der ersten Projektphase stand die Einführung unternehmenseinheitlicher Kommunikationsstrukturen als klare, verbindliche Leitlinien. Zudem hatten betriebliche Prozesse wie beispielsweise das Onboarding und das betriebliche Eingliederungsmanagement Optimierungspotential. Ergänzend stellte die Einrichtung und Betreuung der Meldestelle zum Hinweisgeberschutz eine wichtige Aufgabe dar.
Eine der spannendsten Herausforderungen war die Harmonisierung der HR-Strukturen an sieben Standorten mit teilweise unterschiedlichen Tarifverträgen. Durch regelmäßige Austauschrunden und offene Kommunikation haben wir gemeinsam nachhaltige Lösungen geschaffen, die LMO stärken und langfristig weiterbringen.
ARTS HR Lovers entwickelte eine maßgeschneiderte HRBP-on-Demand-Lösung, die spezifisch auf die Bedürfnisse von LMO zugeschnitten war. Gemeinsam mit dem LMO-Team wurden beispielsweise ein individueller Verhaltenskodex und ein maßgeschneidertes Mitarbeiterhandbuch erstellt, die als Grundlage für eine konsistente Unternehmenskultur und klare Kommunikationsstandards dienten.
Im Bereich der Prozessoptimierung unterstützten wir LMO durch praxiserprobte Unterlagen wie Prozessbeschreibungen, Checklisten und Terminpläne. Dies ermöglichte eine effizientere und nachhaltige Umsetzung von Onboarding- und Eingliederungsprozessen. Gleichzeitig stellte ARTS HR Lovers eine professionelle Betreuung der Meldestelle zum Hinweisgeberschutz sicher und übernahm einzelne Prozessschritte des Employee Lifecycle wie die Erstellung von Arbeitszeugnissen für LMO. Das gezielte Outsourcing von HR-Prozessen an ARTS HR Lovers konnte die interne Personalabteilung von LMO entlasten, was wertvolle Ressourcen für strategische Themen und die langfristige Weiterentwicklung des Unternehmens freisetzte.
Durch die Unterstützung von ARTS HR Lovers konnte LMO ihre HR-Strukturen harmonisieren, die ein solides und stabiles Fundament für weiteres, nachhaltiges Wachstum bilden. Klare Leitlinien und Standards stärkten und verbesserten die interne Kommunikation und die Mitarbeiterbindung.
Effiziente Onboarding- und Eingliederungsprozesse sowie die rechtssichere Betreuung der Meldestelle zum Hinweisgeberschutz sorgten für schnelle und transparente Abläufe und eine starke Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden. LMO konnte sich dank HRBP on Demand mit ARTS HR Lovers auf strategische Themen fokussieren und die Grundlage für weiteres Wachstum legen.