Einrichtung Meldestelle
Zügiger und reibungsloser Aufbau der funktionsfähigen Meldestelle in Form eines Software-Tools mit Landingpage im Corporate Design durch eine geschulte fachkundige Person.
In einer dynamischen und stark regulierten Geschäftswelt ist der Schutz von Hinweisgebern unverzichtbar. Spätestens seit Einführung des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) müssen Unternehmen heute mehr denn je sicherstellen, dass Missstände und Fehlverhalten gemeldet werden können, ohne dass Mitarbeitende und Beteiligte Repressalien fürchten müssen.
Mit ARTS als Ihr HR Partner im Hinweisgeberschutz profitieren Sie von einem sicheren und neutralen Software-gestützten Meldesystem, das höchste Datenschutzstandards sowie die gesetzlichen Anforderungen erfüllt und das Vertrauen Ihrer Mitarbeiter:innen stärkt.
Zügiger und reibungsloser Aufbau der funktionsfähigen Meldestelle in Form eines Software-Tools mit Landingpage im Corporate Design durch eine geschulte fachkundige Person.
Stärkung des Vertrauens der Hinweisgebenden. Schutz sensibler Informationen, ohne dass interne Interessenkonflikte entstehen.
Professionelle und objektive Fallbearbeitung. Sicherstellung, dass Hinweise neutral und gemäß den Compliance-Vorgaben behandelt werden.
Minimierung des Risikos von Verzögerungen und damit verbundenen rechtlichen Konsequenzen für das eigene Unternehmen.
Sicherstellung von korrekter Autorisierung der Zugriffsrechte und Einhaltung der DSGVO.
Die Verlagerung dieses Prozesses an einen spezialisierten Partner zeigt Ihren Mitarbeitenden, dass Sie das Thema ernst nehmen und in professionelle Hände geben. Der Gesamtprozess und die gesichert anonymisierte Vorgehensweise werden den Mitarbeitenden über unsere Kommunikationsmaterialien transparent dargestellt.
Die Verlagerung dieses Prozesses an einen spezialisierten Partner zeigt Ihren Mitarbeitenden, dass Sie das Thema ernst nehmen und in professionelle Hände geben. Der Gesamtprozess und die gesichert anonymisierte Vorgehensweise werden den Mitarbeitenden über unsere Kommunikationsmaterialien transparent dargestellt.
Die Einrichtung und Verwaltung eines internen Meldesystems erfordert erhebliche Ressourcen in Form von Zeit, Personal und Technologie. Daher bieten wir Ihnen in partnerschaftlicher Begleitung des Prozesses eine effektive Lösung zu geringen Kosten.
Anforderungen:
Besonders für mittelständische Unternehmen ist es herausfordernd, ein internes Hinweisgebersystem zu etablieren, das den gesetzlichen Anforderungen entspricht und das Vertrauen der Mitarbeitenden gewährleistet und deren Kosten in einem überschaubaren Rahmen bleiben.
Lösung:
Die Einrichtung einer internen Meldestelle mit ARTS Experts als Partner gewährleistet für unsere Kunden ein unabhängiges, datenschutzkonformes System. Auch Mittelständler können eine sichere und anonyme Meldeplattform für Missstände anbieten, ohne interne Interessenkonflikte zu riskieren.
Ergebnis:
Was ist eine Meldestelle nach HinSchG?
Eine interne Meldestelle ist eine unabhängige Plattform, auf der Mitarbeitende eines Unternehmens und Dritte Missstände anonym und sicher melden können, ohne Repressalien befürchten zu müssen. Diese Meldestelle kann auch von einem externen Dienstleister zur Verfügung gestellt und betreut werden.
Warum sollte mein Unternehmen eine Meldestelle einrichten?
Das Gesetz verpflichtet Arbeitgeber mit regelmäßig mindestens 50 Beschäftigten zur rechtskonformen Einrichtung sowie Betreibung einer internen Meldestelle. Eine Meldestelle garantiert Neutralität, schützt vor Interessenkonflikten und stellt sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen (z. B. Datenschutz und Anonymität) eingehalten werden. Sie stärkt das Vertrauen der Mitarbeiter:Innen und minimiert rechtliche Risiken.
Wie sicher ist der Datenschutz bei einer Meldestelle?
Bei der Einrichtung einer Meldestelle muss auf die Wahrung der Anonymität und den vertraulichen Umgang mit den Hinweisen geachtet werden. Zum Beispiel entspricht unsere Software-gestützte Meldestelle den höchsten Datenschutzstandards, einschließlich der DSGVO, und gewährleistet, dass alle Meldungen vertraulich und sicher behandelt werden.
Wie schnell kann die Meldestelle eingerichtet werden?
Nach erteiltem Auftrag und einer kurzen Prozessabstimmung, kann die Meldestelle innerhalb einer Woche integriert und freigeschaltet werden. Kommunikationsmaterialien für Ihre Mitarbeitenden sind auch bereits inkludiert.
In einem unverbindlichen Erstgespräch erarbeiten wir gemeinsam den besten Lösungsansatz, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Lassen Sie uns herausfinden, wie wir Ihr Unternehmen optimal unterstützen können.