REFERENZ: Recruitment Process Outsourcing für Sachsenobst
Die Personalbeschaffung stellt für viele Unternehmen eine wachsende Herausforderung dar – insbesondere in spezialisierten Branchen wie der Lebensmittelindustrie. Die sächsische Traditionsmarke Sachsenobst, Teil der Obstland Dürrweitzschen AG, entschied sich daher für ein Recruitment Process Outsourcing (RPO) mit ARTS HR Lovers, um den steigenden Anforderungen effizient zu begegnen.
Anforderungen:
Mit rund 400 Mitarbeitenden in landwirtschaftlichen, technischen und administrativen Bereichen benötigte Sachsenobst qualifizierte Fachkräfte für Schlüsselpositionen in der Produktions- und Lagerleitung, im Facility Management, im Personalwesen sowie als Maschinen- und Anlagenführer:innen. Die Herausforderung: Aktive Kandidat:innenansprache, hohe Prozessgeschwindigkeit und begrenzte interne Ressourcen erschwerten die Personalbeschaffung.
Lösung:
ARTS HR Lovers übernahm als externe Recruiting-Abteilung die ganzheitliche Besetzung der offenen Stellen – von der Stellenoptimierung und Multiposting über Active Sourcing bis hin zur Bewerberkommunikation und Interviewdurchführung. Dank unseres RPOs konnten wir individuell auf die Bedürfnisse von Sachsenobst eingehen und den gesamten Rekrutierungsprozess optimieren.
Ergebnis:
Mit 30 Stunden pro Monat an Recruiting-Aufwand für Sachsenobst erzielten wir:
- 200 individuelle Kandidat:innenansprachen über soziale Netzwerke
- die gezielte Besetzung von 5 Positionen
Neben der Effizienzsteigerung und der schnelleren Candidate Journey profitierte Sachsenobst von einer planbaren Kostenstruktur, die eine bessere Budgetkontrolle ermöglichte.
Mehr Erfahren