Welcome! We detected, that you might need another language.
ContinueWeiter

Wir gestalten Ihre Employer Branding Maßnahmen

Um eine Employer Branding Strategie erlebbar zu machen, braucht es Kommunikationsmaßnahmen. Also emotionale Employer Branding Maßnahmen, Ihre aktuellen und künftigen Mitarbeitenden auf ihrer Employee- oder Candidate Journey an allen relevanten Touch Points erleben. Angefangen bei der Karriere-Website, über Stellenanzeigen, Landingpages, einem Slogan, Video- und Bildmaterial, Social Media Postings, Social Recruiting, Recruiting-Messen, interne Events, Mitarbeiterbindungskonzepte, interne Kommunikation und vieles mehr. Auch die Beratung zur Verbesserung der Führungs- und Feedbackkultur wirkt sich positiv auf interne  Employer Branding Ziele aus.

Das Ziel von Employer Branding Maßnahmen ist die Steigerung der Markenbekanntheit (Brand Awareness), der Markensympathie und “Markennutzung”. In der externen Employer Branding Kommunikation versteht man unter der Markennutzung eine Bewerbung.

Manchmal ist es sinnvoll, einen Fokus auf das interne Employer Branding zu legen. Wenn z.B. die Fluktuation überdurchschnittlich hoch ist oder die Mitarbeiterzufriedenheitsbefragungen Defizite aufweisen, sind Mitarbeiterbindungskonzepte gefragt. Idealerweise setzen Sie den Hebel bei der Ursache an. ARTS verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz: Unsere HR-Expert:innen begleiten Sie nicht nur bei der Umsetzung von internen Employer Branding Maßnahmen, sondern auch im strategischen Change Management (Organisationskultur, Führungskultur, Feedback-, Fehler- und Lernkultur), damit aus der Strategie ein erlebbares Employer Branding werden kann.

Employer Branding Maßnahmen von ARTS

Zufriedene Kunden

Employer Branding Maßnahmen von ARTS - Ihre Vorteile

  • Seamless: ARTS erarbeitet Ihnen nahtlos nach Fertigstellung Ihrer Arbeitgebermarke die notwendigen Kommunikationsmaßnahmen, damit Sie Ihre HR Ziele erreichen.
  • ARTS-Expertise und Kreativität: Wir wissen welcher Köder, welchem Fisch schmeckt und kreieren Kommunkationsmaßnahmen, die wirken.
  • Erhöhung Ihrer Markenbekanntheit und Sympathie: Durch eine aufmerksamkeitsstarke und zu Ihrer Marke und Zielgruppe passende Umsetzung von Employer Branding Maßnahmen.
  • ARTS spart Zeit: Ihr Zusatzaufwand für die Führung von mehreren Dienstleistern entfällt.

 

Unsere Services im Bereich Employer Branding Maßnahmen

  • Employer Branding Konzept 
  • Kreation & Umsetzung von Employer Branding Maßnahmen:
    • Karriere-Website
    • Stellenanzeigen
    • Landing pages 
    • Videos (Imagevideos, Recruitingvideos)
    • Social Media Auftritt
    • Mitarbeiterbindungsprogramme
    • Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende
    • Job-Messen (Konzeption)

Um Ihren Recruitingerfolg zu verstärken, erarbeitet ARTS kreative Employer Branding Maßnahmen, die perfekt auf die Candidate Personas abgestimmt sind. Angefangen vom Auf- bzw. Ausbau Ihrer Karriere-Website, über die Konzeption von neuen Stellenanzeigen (Bild & Text), Image- und Recruiting-Videos, Social Media Auftritten, Recruiting-Events etc. Zwischen dem Employer Branding Maßnahmen und dem Personalmarketing ist ein fließender Übergang.

Im Bereich des internen Employer Brandings entwickeln wir z.B. professionelle Mitarbeiterbindungsprogramme und Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende-Aktionen.

Employer Branding Beratung für einen mittelständischen Zulieferer der Luftfahrt

Auch mittelständische Unternehmen haben die Chance, sich mit einer sehr guten Arbeitgebermarke von der Masse abzuheben. Mit uns als Employer-Branding-Agentur hat Betriebsblindheit keine Chance. Einen mittelständischen Zulieferer der Luftfahrt konnten wir mit unserem klaren Blick von außen bei der Etablierung einer starken Arbeitgebermarke bereits unterstützen.

Anforderungen:

Um den Kunden als attraktiven Arbeitgeber in Zukunft noch sichtbarer zu machen, entwickelten wir eine Employer Branding Strategie.

Lösung:

Mitarbeiter schaffen es mit ihrer Leidenschaft für ihren Beruf Bewerber zu überzeugen: Sie präsentieren sich so authentisch und begeisternd, wie sie arbeiten. Klare Sprache und lebendige Einblicke in das Unternehmen unterstreichen dieses Auftreten. 

Ergebnis:

Neben der Employer Branding Strategie entwickelten wir ein Konzept für die Markenbotschafter und überarbeiteten in dem Zusammenhang das HR-Anzeigenkonzept sowie die HR Social Media-Strategie. Wir befähigten Mitarbeiter ihren eigenen Content (Mitarbeiterreport, Videoerstellung) zu erstellen und somit authentisch ihre Berufserfahrungen zu teilen. Da Benefits eine große Rolle bei der Jobwahl spielen, haben wir auch hier gemeinsam mit dem Kunden vielfältige, attraktive Benefits entwickelt. Um die Arbeitgebermarke auch bei der richtigen Zielgruppe zu platzieren, übernahmen wir u. a. auch das Stellenmanagement inkl. Multiposting der Jobs in verschiedenen Kommunikationskanälen.

Seit August 2020 unterstützt ARTS  uns tatkräftig bei der Gewinnung von Fachkräften in unterschiedlichen Aufgabenbereichen für den weiteren Aufbau unseres Unternehmens. Dabei überzeugt ARTS vor allem als zuverlässiger und dienstleistungsorientierter Partner. Wir danken für die bisherige enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit und freuen uns auf weitere gemeinsame Erfolge.

Tobias Lück
Leiter Abteilung Personalgewinnung & Arbeitgeberattraktivität bei Die Autobahn GmbH des Bundes

Ich bedanke mich für die freundliche und wie immer unkomplizierte Zusammenarbeit.

Jenny Lehmann
Specialist Human Resources bei Unitedprint.com SE

 

Häufig gestellte Fragen zum Thema Employer Branding Maßnahmen

Unser Unternehmen hat nur 15 Mitarbeiter/innen. Können oder sollten wir trotzdem Employer Branding betreiben?

Ja, insbesondere für KMUs, die in der Regel eine geringere Bekanntheit haben als Konzerne, ist das Employer Branding ein wichtiges Tool zur Zukunftssicherung des Unternehmens. Denn der War of Talent wird sich weiterhin verstärken. Mit gezielten Employer Branding Maßnahmen sollten vor allem KMUs ihre Bekanntheit und Attraktivität als Arbeitgeber darstellen. Vor allem Dingen dann, wenn Sie Mitarbeitende im Bereich der MINT-Kräfte haben. Studienergebnisse zeigen, dass KMUs ihre Wettbewerbsvorteile durch ein gezieltes Employer Branding bis dato nur in geringem Maße nutzen. Denken Sie an das Sprichwort “Der frühe Vogel fängt den Wurm”.

Wie unterscheiden sich Employer Branding und Personalmarketing?

Employer Branding und Personalmarketing sind keine Synonyme, sondern sie bilden in Summe mit dem Recruiting eine Einheit. Die Durchschlagskraft dieser Einheit wird realisiert, wenn alle Bestandteile der gleichen Strategie folgen und der Absender - Ihre Employer Brand - klar erkennbar ist. Hier gilt “Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile”. 

Welche Employer Branding Maßnahmen gibt es?

Es gibt eine Vielzahl von Employer Branding Maßnahmen. Meistens werden externe Maßnahmen mit dem Ziel das Recruiting zu verbessern angefragt. Zum Beispiel die Optimierung der Karriere-Website, Stellenanzeigen, Image Videos, Recruiting Videos, Recruiting Messen bzw. Events, Speaker-Auftritte auf HR-Kongressen etc. Aber das Employer Branding ist auch nach Innen gerichtet. Es unterstützt die emotionale Mitarbeiterbindung. Zum Beispiel durch Kommunikationskonzepte, durch die Involvierung als Markenbotschafter, durch Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende Konzepte und interne Events.

 

Sie möchten lieber fragen, statt zu lesen?

Sie haben noch Fragen zu Employer Branding Maßnahmen oder individuelle Anforderungen? Sprechen Sie uns gerne für ein unverbindliches Erstgespräch an:

* Pflichtfeld

Captcha image

Passende Beiträge

Eine Frau steht im Raum und hat ihr Tablet in der Hand
Blog

Personaler:innen durchforsten Social-Media-Profile von Bewerber:innen Digitale Jobplattformen sind wichtig, aber auch…

mehr

Drei Menschen sitzen an einem Tisch und schauen gemeinsam auf einen Laptop
Blog

Die Strategie ist der Schlüssel zum Erfolg. Eine gute Personalplanung berücksichtigt die Unternehmensziele und die…

mehr

Drei Studenten laufe, halten Bücher in der Hand und reden miteinander
Blog

Hochschulmarketing hilft, sich im Arbeitsmarkt abzuheben. Marketingstrategie auf Gen Z abstimmen, digitale &…

mehr

Als Generation Alpha bezeichnet man die Generation die zwischen 2010 und 2025 geboren wurde.
Blog

Noch befinden wir uns in einer Phase, in der sämtliche Auszubildenden „Zoomer“ der Generation Z sind. Doch bereits Mitte…

mehr