Welcome! We detected, that you might need another language.
ContinueWeiter

Führungskräfte Coaching mit ARTS

Der Führungsstil oder auch Leadership gehört zu den Erfolgsfaktoren für eine produktive Unternehmenskultur. In Seminaren zur Führungskräfteentwicklung werden oftmals Mitarbeitergespräche thematisiert, allerdings stellt es sich im Führungsalltag als schwierig heraus, das gewünschte Führungsverhalten in die Tat umzusetzen. Hier setzt das Führungskräfte Coaching als wirkungsvollstes Instrument der Beratung für Führungskräfte an: Die Begleitung durch den Coach verhilft Ihren Führungskräften im Coaching zu mehr Selbstreflexion und damit gezielterer Steuerung ihres Verhaltens.

Erfolg durch Führungskräfte Coaching mit ARTS

Zufriedene Kunden

Wie funktioniert das Coaching für Führungskräfte bei ARTS?

Unsere Angebote im Führungskräfte-Coaching können auf vielfältigen Ebenen ansetzen. Im Nachfolgenden ein Beispiel für eine ganzheitliche Führungskräfteentwicklung durch Coaching. 

  • Schritt 1: Gemeinsam mit Ihrem Team von Führungskräften entwickeln wir ein Leitbild, was gute Führung und Leadership in Ihrem Unternehmen bedeutet.
  • Schritt 2: In Workshops arbeiten wir mit den Führungskräften heraus, welches konkrete Verhalten in einer Führungssituation den zuvor festgelegten Werten entspricht.
  • Schritt 3: Durch Einzelcoaching für Führungskräfte gelingt es Ihren Managern und Teamleitern immer besser, ihr eigenes Verhalten besser zu steuern und ihre Stärken als Führungskraft zum Tragen zu bringen.
  • Schritt 4: Besonders für Nachwuchskräfte und für die Auswahl neuer Führungskräfte ist eine Mischung aus Potenzialanalyse und Coaching essenziell.
  • Schritt 5: Die internen Führungsleitlinien werden durch Gruppencoaching für Führungskräfte vertieft und in der Unternehmenskultur verankert.

Führungskräfte Coaching mit ARTS - Ihre Vorteile

  • Unser Führungskräfte Coaching ist Begleitung auf Zeit und auch punktuell einsetzbar.
  • Durch Coaching werden Führungskräfte in ihrem Verhalten und Handeln sicherer.
  • Mitarbeitergespräche werden nicht mehr als Last, sondern für beide Seiten als Bereicherung empfunden.
  • Unsere unabhängigen Coaches sind vertrauliche Begleiter für Ihre Führungskräfte.

Coaching und Beratung - Führungskräfte profitieren von diesen Qualifikationen

Praktische Erfahrungen:

  • Unsere Coaches haben Einsichten in verschiedene Unternehmens- und Führungskulturen gesammelt.
  • Erfahrung mit verschiedenen Coaching-Themen wie Micromanagement / moderne Führung, Führen auf Distanz, Umgang mit erkrankten oder suchtabhängigen Mitarbeitenden, Burn-Out-Prophylaxe, Selbststeuerung
  • Führungskräfte Coaching in komplexer Hierarchie

Theoretische Hintergründe:

  • Unsere Coaches haben Ausbildungen mit verschiedenen Schwerpunkten durchlaufen, so etwa systemisches Coaching, psychologisches Coaching oder als Agile Business Coach
  • Zusätzliche Qualifikationen als Mediator, Trainer, Personalentwickler
  • Regelmäßiges Peer Coaching und Supervision
  • Unser Coachingverständnis ist weltoffen, menschenzugewandt und wertschätzend

 

Welche Lösungen bieten wir im Bereich Führungskräfte Coaching?

Welche Lösungen bieten wir im Bereich Führungskräfte Coaching?

#kurzfristige Lösung:

  • Intervention in aktuell herausfordernden Situationen
  • Kurz-Impulse durch 3 Sitzungen

Kontaktieren Sie uns

#mittelfristige Lösung:

Für nachhaltigen Erfolg des Coachings empfehlen wir 

  • Einzel-Begleitung über 5-8 Sitzungen
  • Arbeit an individuellen Schwerpunkten
  • Eine Potenzialanalyse und Auswahl

Konaktieren Sie uns

#langfristige Lösung:

  • Unternehmensinterne Erarbeitung eines Führungs-Leitbildes
  • Coaching ganzer Führungsteams

Kontaktieren Sie uns

 

Führungskräfte Coaching für strategy4future

Wer berät den Berater? Tina Bolduan aus Karlsruhe bietet mit ihrer Firma strategy4future Unternehmensbegleitung für Unternehmen in Gründung und Expansion an der Schnittstelle zwischen Steuerberatung, Strategie und Finanzierungsplanung an. Doch wie kommt es zu einem so einzigartigen Profil?

Anforderungen:

Die Geschäftsführerin der strategy4future möchte ihr Leistungsportfolio noch klarer an den eigenen Stärken und Kompetenzen ausrichten und ihre Beratungskompetenz weiter erhöhen.

Lösung:

Im Führungskräfte Coaching haben wir gemeinsam herausgearbeitet, welche persönlichen und fachlichen Kompetenzen strategy4future weiter nach vorn bringen - und an welchen Stellen Raum für Wachstum ist.

Ergebnis:

Tina Bolduan und ihr Netzwerk können nun ein einzigartiges Leistungsportfolio an der Schnittstelle zwischen Steuerberatung, Strategie und Finanzierungsplanung anbieten, das gezielt auf den persönlichen Stärken von ihr als Führungskraft und Unternehmerpersönlichkeit aufbaut.

 

Was unsere Kunden sagen

“Man muss das Rad ja nicht immer selber neu erfinden, sondern kann einfach von den Besten lernen. Was mich besonders beeindruckt hat, war, dass man bei den Mitarbeitern von ARTS ab dem ersten Augenblick die Kundenorientierung, Innovationskraft und Expertise spürt. Das Coaching war nicht nur für die Prozesse in meinem eigenen Unternehmen von großem Vorteil. Ebenso habe ich einige wichtige Impulse für meine eigene Beratungsleistung gegenüber meinen Kunden bekommen."

Tina Bolduan, Geschäftsführerin strategy4future 

Häufig gestellte Fragen zum Thema Führungskräfte Coaching auf einen Blick

Was ist Coaching?

Coaching ist die professionelle Begleitung von Personen mit Führungsfunktionen und von Expert:innen in Unternehmen. Die Zielsetzung von unseren Coachings ist die Verbesserung der beruflichen Situation, der Erhalt der Leistungsfähigkeit unter wechselnden Anforderungen und das aktive Gestalten der eigenen Rolle unter anspruchsvollen Bedingungen. Die vorrangigen Merkmale des berufsbezogenen Coachings sind die Auseinandersetzung mit den eigenen Ressourcen und Potenzialen sowie die Förderung der Selbstreflexion und -wahrnehmung.

In welchen Situationen ist ein Leadership-Coaching hilfreich?

Die Situationen können ganz vielfältig sein: eine neue Herausforderung in Form einer Beförderung, Konflikte im Team der Mitarbeitenden, nachlassende Motivation oder Inspiration, strukturelle Veränderungen in der Organisation, wirtschaftliche Krisenzeiten mit Personalmaßnahmen, der Wunsch nach mehr Potenzialentfaltung, Resilienz und Burn-Out-Prophylaxe, Führen auf Distanz, Umgang mit erkrankten oder suchtabhängigen Mitarbeitenden. Das können alles Anlässe für ein Coaching im Sinne einer Begleitung auf Zeit sein.

Wie funktioniert ein Führungskräfte-Coaching, wenn das Unternehmen diese Maßnahme beauftragt?

Beispielsweise bei der Arbeit an der Unternehmenskultur oder dem Führungs-Leitbild kann es vorkommen, dass alle Führungskräfte einer Abteilung ein Einzel-Coaching bekommen sollen. In solchen Fällen stehen wir als ARTS zunächst dem Unternehmen als Auftraggeber für die genaue Auftragsklärung der Ziele zur Verfügung. Sobald die Arbeit mit der einzelnen Person anfängt, garantieren wir natürlich absolute Vertraulichkeit der besprochenen Inhalte, auch gegenüber dem Unternehmen, das von uns lediglich Rückmeldung über die Zielerreichung erhält. Selbstverständlich ist es im Rahmen der vereinbarten Ziele möglich, eigene Schwerpunkte zu setzen. Als Coaches sagen wir Ihnen nicht, was Sie tun sollen, sondern unterstützen Sie dabei, Ihre eigenen Strategien zu entwickeln. Auf diese Weise bleiben wir auch in einem solchen Setting neutral.

Führungskräfte-Coaching oder ein anderer Service von ARTS? Was brauche ich wirklich?

Wenn Sie als Unternehmen an Ihrer Führungskultur als Ganzes arbeiten wollen, kann es sich lohnen, das Coaching als Baustein in die Führungskräfteentwicklung zu integrieren. Möglicherweise stehen Sie als Organisation oder in Ihrer Eigenschaft als Abteilungsleitung vor harten Schritten und wünschen sich nicht nur für sich selbst, sondern auch für die betroffenen Mitarbeitenden Unterstützung? In diesem Fall beraten wir Sie gern, wie sich Coaching für Führungskräfte und Outplacement-Beratung kombinieren lassen.

Ist es nicht ein Zeichen von Schwäche, Coaching zu benötigen?

In einem modernen Verständnis von Leadership sind Führungskräfte nicht einsame, unfehlbare Macher (m/w/d), sondern fördern und inspirieren ihr Team. Dabei kommt fast jede Person hin und wieder an ihre Grenzen. Coaching für Führungskräfte hilft Ihnen dabei, Ihre Grenzen nicht nur kennenzulernen, sondern auch darüber hinauszuwachsen. Ein Coaching ist daher der erste Schritt zu größerem Potenzial.

Was kann ich von einem Führungskräfte-Coaching NICHT erwarten?

Bei einem Coaching sagt Ihnen niemand, was Sie zu tun haben. Wir sind davon überzeugt, dass Sie die besten Lösungen für Ihre eigene Situation kennen; wir unterstützen Sie lediglich dabei, durch Reflexion und Fragen diese Lösungen zu entdecken und umzusetzen. Coaching für Führungskräfte findet zudem im Rahmen von Business Coaching statt und berührt private Themen höchstens indirekt.

 

Wie dürfen wir Sie mit unserem Führungskräfte Coaching unterstützen?

Wir begleiten Sie! Mit unserem Führungskräfte Coaching arbeiten wir mit Ihnen gemeinsam an Ihren Zielen. In einem ersten unverbindlichen Kennenlerngespräch besprechen wir Ihre aktuellen Herausforderungen. Wir freuen uns über Ihre Anfrage!

* Pflichtfeld

Captcha image

Passende Beiträge

Die 4-Tage-Woche – weniger Stress, mehr Lebensqualität
Blog

In einer Welt, in der die Arbeit einen großen Teil unserer Zeit und Energie in Anspruch nimmt, scheint die Idee einer…

mehr

Empowerment durch Teilhabe
Blog

Was wünschen sich die Mitarbeitenden für’s Sommerfest? Wie hoch ist das Stresslevel in den verschiedenen Abteilungen?…

mehr

Treffsicher rekrutieren mit Boolescher Suche
Blog

‍Entdecken Sie verborgene Talente mit der Booleschen Suche! Nutzen Sie diese präzise und effektive Methode für …

mehr

Blog

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der anhaltend hohen Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften sind…

mehr