Suchmaschinenwerbung
Wir analysieren Ihre Bewerberzielgruppe genau und schalten für Sie individuelle Text- und Displayanzeigen in den Werbenetzwerken von Google (inkl. YouTube) und Bing.
Performance Recruiting ist das ideale HR-Instrument, um passiv suchende Kandidat :innen zu erreichen. Nur ein Bruchteil der Arbeitnehmer :innen, die offen für einen Jobwechsel sind, suchen aktiv nach offenen Positionen. Traditionelle Stellenveröffentlichungen in Online-Jobbörsen sprechen nur ca. 10 % der potenziellen Bewerber :innen an. Und was ist mit dem Rest?
Durch die Schaltung von Online-Werbeanzeigen in Suchmaschinen wie Google oder Bing sowie in sozialen Medien, wie z.B. LinkedIn, YouTube, Instagram oder TikTok, kann die Reichweite von Stellenanzeigen auf passiv Suchende, sogenannte latent Wechselwillige, ausgeweitet werden. Ganz klarer Vorteil gegenüber klassischen Online-Börsen oder Offline-Kanälen wie Print ist das zielgruppengenaue Targeting von Bewerber :innen. Je nach Berufsfeld und Zielgruppe können die passenden Medien mit Werbeanzeigen bespielt oder Anzeigen auf bestimmte Suchbegriffe optimiert werden. Wir stellen für unsere Kunden so sicher, dass ihr Budget auf die sinnvollsten Kanäle verteilt wird und Streuverluste minimiert werden.
Abgerundet wird Performance Recruiting bei ARTS mit der Möglichkeit, dass wir für Sie geeignete Kandidat :innen mittels Active Sourcing aktiv in sozialen Netzwerken oder Bewerberdatenbanken ansprechen.
Der optimale Mix aus Suchmaschinenwerbung, Social Media Marketing und Active Sourcing ist je nach Bewerberzielgruppe und Budget unterschiedlich. ARTS berät Sie individuell, um für Sie den passenden Maßnahmenplan zu erarbeiten. Als 360° HR Agentur sind wir in der Lage, alle Möglichkeiten des Personalmarketings, Recruitings und Employer Brandings zu betrachten. Sprechen Sie uns gern für ein unverbindliches Erstgespräch an.
Wir analysieren Ihre Bewerberzielgruppe genau und schalten für Sie individuelle Text- und Displayanzeigen in den Werbenetzwerken von Google (inkl. YouTube) und Bing.
ARTS übernimmt für Sie die Schaltung von Online-Werbeanzeigen in sozialen Netzwerken wie LinkedIn, Instagram und TikTok, die genau auf Ihre Bewerberzielgruppe zugeschnitten sind.
Wir übernehmen für Sie die Direktansprache geeigneter Kandidat :innen in sozialen Netzwerken und zielgruppenspezifischen Bewerberdatenbanken.
Wir schalten für Sie Suchmaschinenwerbung und Social Media Kampagnen für Ihre Vakanzen – vollautomatisiert, dynamisch und zielgruppengenau.
Die kampagnenspezifische Schaltung von Online-Werbeanzeigen in sozialen Netzwerken paart ARTS für Sie mit der Direktansprache geeigneter Kandidat :innen.
Neben modernen HR Marketing Methoden wie Performance Recruiting bietet ARTS auch Stellenveröffentlichungen in klassisches Online-Jobbörsen, Jobsuchmaschinen und Offline-Kanälen.
Suchmaschinenwerbung (SEA) ist eine der wichtigsten Strategien im Online Marketing. SEA gewinnt auch im Personalmarketing immer mehr an Bedeutung, um Kandidat :innen auf potenzielle Arbeitgeber aufmerksam zu machen.
Mit SEA können Sie Anzeigen auf den Suchergebnisseiten von Suchmaschinen wie Google und Bing schalten und somit eine höhere Sichtbarkeit in Ihrer Bewerberzielgruppe erzielen.
Wir bei ARTS übernehmen gern die komplette Gestaltung und Betreuung Ihrer Social Media Kanäle, einschließlich Instagram, Snapchat, Facebook, TikTok, LinkedIn und Xing.
Unsere Expert :innen entwickeln für Sie zielgruppenspezifische Social Media Strategien und passgenaue Kampagnen.
Wir beraten Sie bei der Auswahl der besten Kanäle und dem Targeting für Online-Werbeanzeigen und sorgen dafür, dass Ihre Zielgruppe gezielt angesprochen wird.
Durch unsere langjährige Erfahrung im Recruiting wissen wir genau, welche Strategien und Maßnahmen notwendig sind, um die richtigen Personen via Active Sourcing anzusprechen und zu überzeugen.
Im klassischen Social Media Advertising werden in jedem ausgewählten Kanal einzeln Zielgruppen festgelegt, die mit entsprechenden Anzeigen angesprochen werden. Programmatic Job Advertising geht hier einen Schritt weiter. Automatisierte, teils KI-gesteuerte, Systeme übernehmen die Anzeigenschaltung in einer Vielzahl von sozialen Kanälen und Suchmaschinen gleichzeitig. Lernkurven aus früheren zielgruppengleichen Kampagnen werden genutzt, um die passenden passiven Bewerber :innen kostengünstig und erfolgsorientiert anzusprechen.
ARTS bietet Ihnen hier Pakete zum Festpreis ab 1.000 € je Stelle.
Mit ARTS haben Sie eine zuverlässige Full Service HR Agentur an Ihrer Seite, die im Rahmen von Social Media Recruiting nicht nur auf Social Media Advertising setzt, sondern auch Active Sourcing für Sie betreibt. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur eine hohe Reichweite und Sichtbarkeit zu verschaffen, sondern auch eine effektive und effiziente Personalgewinnung zu ermöglichen.
Lassen Sie uns gemeinsam die besten Talente für Ihr Unternehmen gewinnen.
Performance Recruiting ist für jeden ARTS Kunden ein ganz individuelles Paket. So auch für das Hochschulrechenzentrum (HRZ) der TU Darmstadt.
Anforderungen:
Für das Hochschulrechenzentrum der Technischen Universität Darmstadt werden Mitarbeitende in verschiedensten administrativen sowie IT Positionen gesucht, aber auch Projektmitarbeitende und Führungskräfte. Der Kunde benötigte Unterstützung bei der Optimierung und Schaltung der Stellenausschreibungen.
Lösung:
Wir haben für den Kunden verschiedene Pakete geschnürt – angepasst auf die jeweils gesuchten Zielgruppen. Neben dem in diesen Paketen definierten Mix aus relevanten Online-Jobbörsen und Bewerberportalen (z.B. Google Jobs, Indeed, Agentur für Arbeit, Jobware) wurden auch Social Media Kanäle durch ARTS für den Kunden bespielt, u.a. Xing, LinkedIn und Facebook. Außerdem erhielt das HRZ eine spezifiziert auf jede einzelne Stelle ergänzende Kanalempfehlung. Bei schwer zu besetzenden Positionen, wie IT-Stellen, nutzten wir zusätzlich GoogleAds und Programmatic Advertising.
Als zusätzliche Leistung waren in allen Paketen die SEO-optimierte Ausschreibung der Stellen sowie das Lektorat integriert.
Ergebnis:
Durch den Mix aus klassischem Stellenmultiposting, GoogleAds, Social Media Marketing und Programmatic Job Advertising konnten wir eine zielgruppengenaue Positionierung der Stellenanzeigen sicherstellen und potenzielle Kandidat :innen auf die offenen Positionen aufmerksam machen. Innerhalb kürzester Zeit konnte der Bewerbungseingang beim HRZ gesteigert werden – wovon die meisten Kandidat :innen über die Social Media Plattformen auf die Stellen aufmerksam wurden.
Wie geht Performance Recruiting?
Performance Recruiting basiert auf den Prinzipien des Online Marketings bzw. Performance Marketings. Dabei wird die Bewerberzielgruppe genau analysiert, um im Anschluss gezielte Werbekampagnen in Suchmaschinen wie Google und Bing sowie in Social Media zu schalten. Ziel ist es, mit einem minimalen Budgeteinsatz möglichst viele potenzielle Bewerber :innen anzusprechen.
ARTS geht hier einen Schritt weiter und kombiniert die Schaltung von Online-Werbeanzeigen mit der aktiven Ansprache geeigneter Kandiat :innen in Social Media (Active Sourcing).
Größter Vorteil des Performance Recruitings ist, dass v.a. passiv suchende Talente angesprochen werden können. Außerdem können durch die kontinuierliche Datenüberwachung stetige Kampagnenverbessungen vorgenommen werden, wodurch ein optimaler Budgeteinsatz gewährleistet werden kann.
Was ist Job Advertising?
Job Advertising ist das kostenpflichtige Veröffentlichen von Stellenanzeigen in Online-Jobbörsen, Jobsuchmaschinen, Suchmaschinen, sozialen Medien, aber auch Offline-Kanälen wie Printanzeigen und Plakatwerbung.
Als 360° Full Service HR Agentur ist ARTS in der Lage, alle Bereiche des Job Advertisings für seine Kunden zu übernehmen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Services im Recruiting, Employer Branding, Personalbetreuung sowie in der Personalentwicklung.
Was ist Programmatic Job Advertising?
Programmatic Job Advertising ist eine Methode der Online-Stellenwerbung, bei der klassische Online Marketing Methoden für die Verbreitung von Stellenanzeigen genutzt werden. Dabei werden Online-Werbeanzeigen automatisch und dynamisch in Suchmaschinen und sozialen Medien zielgruppenspezifisch basierend auf Nutzerdaten, Algorithmen und KI-basierten Technologien ausgespielt. Verschiedene Faktoren wie Standort, Fähigkeiten, Interessen und Erfahrungen der Zielgruppe sowie deren Online-Verhalten werden berücksichtigt, um die Anzeigen an die richtigen Kandidat :innen zu richten.
Programmatic Job Advertising bietet zahlreiche Vorteile, z.B. eine höhere Reichweite und Sichtbarkeit der Stellenanzeigen, v.a. bei passiv suchenden Bewerber :innen, eine gezieltere Ansprache der Zielgruppe, eine schnellere Schaltung von Anzeigen und eine höhere Effizienz und Kostenersparnis im Vergleich zu manuellen Schaltungen.
ARTS kombiniert im Rahmen von Performance Recruiting diesen Ansatz mit dem Active Sourcing, d.h. der Direktansprache geeigneter Talente in sozialen Netzwerken und Bewerberdatenbanken.
Sie haben eine offene Vakanz und benötigen einen Partner, der Sie bei der Stellenveröffentlichung unterstützt? Mit ARTS haben Sie ein kompetentes Team an Ihrer Seite, welches nicht nur herausragende Fachexpertise in Sachen strategischer Personalbeschaffung mitbringt, sondern auch die nötige Leidenschaft. Gemeinsam erstellen wir Ihr individuelles Performance Recruiting Paket. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!